Ausbildung
Ausbildung bei Charlotte Meentzen
Ausbildungsinhalte
In der Ausbildung lernst Du den sicheren Umgang und die Verarbeitung von Chemikalien und Rohstoffen kennen. Dabei wird Dich besonders die Herstellung von Kosmetika nach Rezepturvorgabe und Herstellvorschrift beschäftigen. Du lernst ebenso die Anlagen und Maschinen zur Produktherstellung zu bedienen, zu überwachen und zu warten. Das nötige theoretische Wissen wird Dir an der Berufsschule vermittelt.
Die Ausbildung findet im dualen System mit dem Berufsschulzentrum Radebeul und der SBG Dresden statt. Sie dauert 3,5 Jahre, eine Verkürzung auf 3 Jahre ist bei sehr guten Leistungen möglich.
Voraussetzungen
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und Spaß an Naturwissenschaften und Chemie.
- Du arbeitest genau, verantwortungsbewusst und motiviert.
- Du bringst Lern- und Leistungsbereitschaft mit.
- Du arbeitest gern im Team.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
Wir bieten:
#teamlove - Wir integrieren dich von Tag 1 in unser Team und Du übernimmst schnell Verantwortung.
#cametostay - Wir haben eine hohe Übernahmequote und versuchen zu ermöglichen, dass Du nach Deiner Ausbildung bei uns bleiben kannst.
#beautyaddict - Unsere Produkte gibt’s für Dich zum lohnenden Mitarbeiterrabatt.
Über die Marke Charlotte Meentzen
Die Geschichte der Marke Charlotte Meentzen ist eine bewegte Geschichte voller Leidenschaft, Visionen, Unternehmergeist. Es ist die Geschichte zweier Frauen, die bereits 1930 ihrer Zeit weit voraus waren. Entgegen allen Widerständen verwirklichten sie ihren Traum von ganzheitlicher Naturkosmetik auf pflanzlicher Basis. Sie sollten recht behalten und zu revolutionären Vorreiterinnen in der Kosmetikbranche werden. Voller Neugierde und Leidenschaft entwickelten die Schwestern revolutionäre Produkte, innovative Behandlungsmethoden und darüber hinaus ein effektives Schulungskonzept. Auf diesen ganzheitlichen Ansatz legen wir noch heute größten Wert. Und nicht nur wir, sondern auch unsere über 5.000 Charlotte Meentzen-Partner*innen in über 20 Ländern weltweit.